Hauptschnitt

Hauptschnitt
Hauptschnitt,
 
Optik: Jede Ebene, die die Achse eines optischen Systems enthält (Meridionalebene), wird als erster Hauptschnitt bezeichnet. Der zweite Hauptschnitt ist die senkrecht auf dem ersten Hauptschnitt stehende Sagittalebene, in ihr verläuft der Hauptstrahl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hauptschnitt — (Her.), so v.w. Gespalten 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hauptschnitt — Hauptschnitt, s. Kristall …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Doppelbrechung — Doppelbrechung, Eigenschaft aller amorphen sowie der nicht zum regulären System gehörigen kristallisierten Körper, einen in sie eindringenden Lichtstrahl (a b) in zwei Strahlen (b c und b d) zu trennen (Fig. 1). Fig. 1. Doppelbrechung. Sie ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kristalloptik — Kristalloptik, Lehre von den optischen Eigenschaften der Kristalle. Die regulär kristallisierenden Körper verhalten sich gegenüber dem Licht wie die amorphen Substanzen, sie sind isotrop, während alle nicht zum regulären Kristallsystem gehörigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polarisation des Lichtes — (hierzu Tafel »Polarisationsapparate«, mit Text), Zurückführung der Schwingungen eines Lichtstrahls auf eine Ebene. Elektromagnetische Wellen, die mit einem Hertzschen Oszillator erzeugt werden, sind stets polarisiert, insofern die elektrischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polarisation des Lichts — Polarisation des Lichts. Es gibt Körper, welche jeden einzelnen weißen Lichtstrahl gleichsam in 4 Strahlen zu spalten im Stande sind, wovon immer je 2 unter rechten Winkeln abstehende Strahlen gleiche und 2 unter einem gestreckten Winkel = 180°… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Prisma — Pris|ma [ prɪsma], das; s, Prismen [ prɪsmən]: lichtdurchlässiger und lichtbrechender Körper aus Glas o. Ä. mit mindestens zwei zueinander geneigten Flächen: weißes Licht wird durch ein Prisma in seine Spektralfarben zerlegt. * * * Prịs|ma 〈n.;… …   Universal-Lexikon

  • Brille — Korrektionsbrille Eine Brille ist eine vor den Augen getragene Konstruktion, die in den überwiegenden Fällen als optisches Hilfsmittel Fehlsichtigkeiten und Stellungsfehler der Augen korrigiert und als solche Korrektionsbrille oder auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Krystall — Krystall, jeder starre, leblose Körper, welcher eine ursprüngliche u. wesentliche, mit seinen physikalischen u. chemischen Eigenschaften in Zusammenhang stehende, mehr od. weniger regelmäßig polyedrische, von ebenen Flächen begrenzte Gestalt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kristall — (v. griech. krýstallos, »Eis«, zunächst auf den Bergkristall, den man für im höchsten Grade gefrornes, bez. durch himmlisches Feuer verfestigtes Wasser hielt, übertragen und von diesem auf alle übrigen Kristalle), eine regelmäßige, den Körpern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”